top of page
Bienen und Honig
Die Schweizer gehören mit einem Verzehr von etwa 1.2 kg Honig pro Kopf und Jahr zu den grössten Honigschleckmäulern weltweit.
Etwa ein Drittel unseres konsumierten Honigs stammt von Imkern aus der Schweiz, die restlichen zwei Drittel werden aus dem Ausland importiert. Aber wie entsteht eigentlich Honig? Welche Rolle spielt die Biene, was hat ein Imker zu tun und wie gelangt der Honig schliesslich auf unseren Tisch?
00_Leadpräsentation_Bienen & Honig
03_Honig Zahlen
01_Steckbrief Bienen
04_Bienensprache
02_Honigherstellung
05_Eine Welt ohne Bienen
bottom of page